
Suche
48 Treffer:
41. | Drei Fragen zur Wahl des Bundesärztekammerpräsidenten
1. Was zeichnet einen guten BÄK-Präsidenten aus?
Teamfähigkeit, Zukunftsorientiertheit, Fleiß und eine fundierte ethische Grundhaltung. Er muss die Landesärztekammern zusammenführen und gut in der...
URL: |
42. | Bundesärztekammerwahl
Sie kandidieren bei der jetzt anstehenden Wahl zum Präsidenten der Bundesärztekammer. Wie hoch schätzen Sie Ihre Chance ein, vom Vize zum Chef gekürt zu werden und warum?
Ich habe viele...
URL: |
43. | Aufgaben im Gesundheitswesen jetzt erledigen
Ein neues Jahrzehnt schien angebrochen und mit ihm – so hofften wir – auch eine neue Zeitrechnung in der Gesundheitspolitik. Es sah so aus, als wäre die Phase der Misstrauenskultur zu Ende, in der...
URL: |
44. | Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Wandel
Sie haben mich gebeten, Ihnen einen Festvortrag zu halten. Das Das Generalthema Ihres Kongresses lautet: „Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Wandel“ . Es soll das alte „Panta rhei“ – alles ist im...
URL: |
45. | Neuzuschnitt der Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen im Sinne einer qualitätsorientierten Patientenversorgung aus Sicht der Ärzteschaft
Der Neuzuschnitt der Aufgabenverteilung im Gesundheitswesen stellt unter den Schlagworten: Delegation und/oder Substitution ein politisch sehr lebhaft diskutiertes Thema dar. Spätestens seit dem...
URL: |
46. | Erfolg des Marburger Bundes!
URL: |
47. | Jetzt Strukturprobleme anpacken - nicht allein auf die Finanzierungsreform warten…
Mit dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP verbinden viele Ärzte die Hoffnung, dass auch eine neue Zeitrechnung in der Gesundheitspolitik angebrochen ist. Nun aber kommt es auf die konkreten...
URL: |
48. | Veränderungsvorhaben im Gesundheitswesen nicht auf Kommission abschieben
Anrede,
auch im neuen Jahrzehnt erfreut sich das Interdisziplinäre Forum der Bundesärztekammer großer Beliebtheit. Ist es doch jahrzehntelanger, lebendiger Beweis, dass die Ärztekammern - und...
URL: |
###SPINNER###