Prof. Dr. Ulrich Frank Montgomery

Datenschutz und Datensicherheit
Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery betreibt den Internetauftritt www.montgomery.de. Ich messe dem Schutz Ihrer Privatsphäre als Nutzer meines Internetauftritts höchste Bedeutung bei und halte mich bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung an die Datenschutzbestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediendatenschutzgesetzes (TMG). Sollte künftig eine Änderung dieser Datenschutz-Richtlinien nötig werden, werde ich diese auf dieser Seite veröffentlichen.
Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie zu einzelnen Punkten vertiefende Auskünfte wünschen, nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt zu mir auf.
Urheberrecht
Alle Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Animationsdateien sowie deren Anordnung u. a.) auf der Website von montgomery.de unterliegen dem Schutz des Urheberrechts sowie weiterer Schutzgesetze. Der Rechtsschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Die Inhalte sind nur für den bestimmungsgemäßen Abruf im Internet frei nutzbar. Die Inhalte dieser Websites dürfen außerhalb der Grenzen des Urheberrechts ohne schriftliche Genehmigung von montgomery.de nicht in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Gewährleistung
Alle Angaben auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Ich bemühe mich, dieses Informationsangebot regelmäßig zu aktualisieren und zu erweitern. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden. Ich stelle diese Informationen ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit die Schäden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von montgomery.de beruhen.
Verbesserung der Inhalte durch Auswertung von Zugriffen auf die Homepage
Um Ihnen die Benutzung unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten, lasse ich das Nutzerverhalten mit Hilfe von Webseitenanalyse-Tools analysieren und Daten über die Nutzung unseres Internetauftritts speichern. Dies können z. B. das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs, der genutzte Internet-Browser, das Betriebssystem, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweilzeit oder die Anzahl der aufgerufenen Seiten sein. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Nach Angaben von Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; es kann aber in diesem Fall sein, dass gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Darüber hinaus können Sie die Nutzung und Verarbeitung Ihrer durch das Cookie erzeugten Daten verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen, datenschutzrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten ich Sie, mich zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Ich garantiere, dass zu Recht beanstandete Passagen oder Technologien unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen erhoben.
Suche
Kontakt
Bundesärztekammer

Herbert-Lewin-Platz 1
10589 Berlin
Tel.: (030) 400456-0
Ärztekammer Hamburg
